
Papaya
Der Ursprung dieser Frucht liegt im Süden Mexikos.
Sie ist besonders gut für den Darm, da sie ein starkes Enzym namens Papain enthält, das Proteine verdaut und die Verdauung fördert, sowie Ballaststoffe enthält, die Verstopfungen vorbeugen.
Die Papaya ist eine sehr kalorienarme Frucht mit hohem Nährstoffgehalt, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die eine Diät machen. Ihr Verzehr fördert das Haarwachstum und hilft bei der Heilung von Wunden und Hautverletzungen.
Die Papaya enthält große Mengen an Antioxidantien wie Selen, Flavonoide, Karotin und Provitamin A, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Diese Frucht enthält mehr Carotinoide als Grapefruit, Avocado, Orangen, Kiwi, Bananen, Zitronen und sogar Karotten. Die wichtigsten Carotinoide sind Lycopin und B-Cryptoxanthin, die zusammen mit anderen Antioxidantien die Zellen vor freien Radikalen schützen, die für die Zellalterung verantwortlich sind, sowie vor Krankheiten, die mit der durch freie Radikale verursachten Zelldegeneration zusammenhängen, weshalb die Papaya eine Art „verjüngende“ Wirkung hat.
Was die Mineralsalze betrifft, so ist sie besonders reich an Kalium, Magnesium und Kalzium.
Ihr orangefarbenes Fruchtfleisch eignet sich hervorragend zum Mixen und zur Herstellung von Smoothies mit anderen gelb-orangenen Früchten wie Acerola, Mango und Maracuja.
Lesen Sie mehr: siehe hier
*zuckerfrei, frei von Konservierungsstoffen, frei von Farbstoffen
PAPAYA-SMOOTHIE-ZUBEREITUNG:
1 PAPAYA-SAFT + 150 ml Wasser + 1 Teelöffel Zucker/Süßstoff mischen
ZUBEREITUNG ZUCKERFREIER PAPAYA-SMOOTHIE
1 PAPAYA-SAFT + 150 ml zuckerfreien Apfelsaft mischen
Weitere Rezepte finden Sie in der Rubrik REZEPTE auf der Website.
Geschmack: delikat und vollmundig
Papaya enthält: Vitamine A, C und B-Komplex, sowie Eisen, Phosphor und Kalzium.
VERFALLSDATUM: 11/1/2025
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Verzehr von mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Jede 100 g Fruchtfleisch entsprechen einer dieser Portionen.
NÄHRSTOFFTABELLE
|
Vorteile