
Cupuaçu
Sie ist eine typische Frucht des Amazonas-Regenwaldes.
Ihr weißes Fruchtfleisch hat einen typischen Duft (der als Mischung aus Schokolade und Ananas beschrieben wird) und wird zur Herstellung vieler Dinge verwendet, von Marmelade bis Eiscreme, von Cupuaçu-Schokolade bis zu Kosmetikprodukten. Obwohl die Amazonasvölker sie schon seit Jahrhunderten kennen und schätzen, hat der Rest der Welt diese fantastische Frucht erst in den letzten Jahren (dank des Einfrierens) entdeckt. Cupuaçu gehört zur Familie der Kakaogewächse, dem Hauptbestandteil von Schokolade, und zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, wie z. B. seinen hohen Gehalt an Antioxidantien.
Das Fruchtfleisch wird auch in kosmetischen Produkten wie Körperlotionen verwendet, da es ähnlich wie Kakaobutter sehr feuchtigkeitsspendend ist.
Diese Frucht wird von den indigenen Völkern zur Linderung von Bauchschmerzen und zur Unterstützung des Wachstums von Kindern verwendet und fördert auch den Kreislauf, indem sie den Blutdruck senkt. Durch ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und Ballaststoffen ähnelt sie der Açaí-Frucht und kann auch beim Abnehmen helfen.
*zuckerfrei, konservierungsmittelfrei, farbstofffrei
ZUBEREITUNG CUPUAçU FRUCHT
1 CUPUAçù-Fruchtfleisch + 150 ml Wasser + 2 Teelöffel Zucker/Süßstoff pürieren
ZUBEREITUNG ZUCKERFREIE CUPUAçù FRUCHT
1 CUPUAçù Fruchtfleisch + 150 ml zuckerfreien Apfelsaft mischen
Weitere Rezepte finden Sie in der Rubrik REZEPTE auf der Website.
Geschmack: ausgesprochen exotisch mit einem Vanille-Nachgeschmack.
Cupuaçù enthält: die Vitamine A, B und C, sowie Kalzium, Eisen, Eiweiß und Ballaststoffe.
VERFALLSDATUM: 5/2/2026
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Verzehr von mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Jede 100 g Fruchtfleisch entsprechen einer dieser Portionen.
NÄHRSTOFFTABELLE
|
Vorteile