FAQ

Produktmerkmale

Was wir am häufigsten gefragt werden!

Enthalten die Pulpen Gluten?

Nein, alle unsere Fruchtmarks enthalten kein Gluten.

Sind sie völlig natürlich?

Ja, unser Fruchtfleisch besteht zu 100 % aus Früchten und enthält keinerlei Spuren von Konservierungsmitteln, Farbstoffen und zugesetztem Zucker.

Bleiben Vitamine und Mineralsalze erhalten?

Ja, durch den Schnellgefrierprozess bleiben die meisten Vitamine und Mineralsalze erhalten und werden wie bei frischem Obst „eingeschlossen“.

Was ist Açaí? Woher kommt das??

Açaì ist eine sehr nahrhafte Beere, die auf einer Palme (Açaì-Pflanze) wächst, die nur im Amazonas-Regenwald vorkommt. Açaí-Palmen wachsen spontan, insbesondere an den Ufern des Amazonas-Regenwaldes, wo die Feuchtigkeit und der Mineralstoffgehalt des Bodens perfekt für das Wachstum der Pflanze sind.

Warum kann ich keine frischen Açaì-Früchte kaufen?

Açaì-Beeren bestehen zu 95 % aus ihrem Stein und nur 5 % der Frucht (die äußersten) bestehen aus dem Fruchtfleisch. Die kleinen Açaì-Beeren sind sehr empfindlich und verderben bereits nach wenigen Tagen der Ernte. Die einzige Möglichkeit, sie haltbar zu machen, ist das Einfrieren des Fruchtfleisches

Was ist Orak?

Das Akronym orac bedeutet Sauerstoffradikalabsorptionskapazität und gibt die Fähigkeit eines Lebensmittels oder einer Substanz an, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren. Der Orac-Wert wird mit einer Zahl angegeben und je höher diese Zahl, desto höher ist die antioxidative Kapazität des Lebensmittels oder Stoffes. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website www.oracvalues.com

Was ist der Unterschied zwischen mittlerem Açaì und Bio-Açaì mit Guarana?

Mittleres Açaì-Fruchtfleisch ist das in Brasilien allgemein konsumierte Açaí-Fruchtfleisch, dessen Verpackung aufgrund der Vorschriften des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums unbedingt die Aufschrift der Açaí-Sorte tragen muss: je nach Menge fein, mittel oder grob Feststoffe, die im Fruchtfleisch enthalten sind. Bei mittlerem Açaì sprechen wir von einem Feststoffgehalt zwischen 11 und 14 % und einem dichten Aussehen. Bio-Açaì mit Guarana hingegen ist ein „Nischen“-Fruchtfleisch, das nur aus den besten Açaì-Beeren hergestellt und leicht mit Guarana und Bio-Rohrzucker gesüßt wird, sodass es jederzeit trinkfertig ist, ohne dass ein Mixer oder bestimmte Kombinationen zum Glätten verwendet werden müssen den typischen leicht bitteren Geschmack von Açaì hervor.

Ist Açaì gut für Diabetiker?

Ja, Açaì hat einen sehr geringen Zuckergehalt, der fast bei Null liegt, und einen ebenso niedrigen glykämischen Index, zwei Faktoren, die Açaì zu einem hervorragenden Lebensmittel für Diabetiker machen.

Lagerung

Welches Verfallsdatum haben Fruchtmarks?

Dank des Einfrierens ist das Fruchtfleisch mehrere Monate haltbar (von 10 bis 20).

Wie viele Tage sind sie nach dem Auftauen haltbar?

Nach dem Auftauen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.

Herstellung von Fruchtmark

Wie wird Fruchtmark hergestellt?

Alle Früchte werden im optimalen Reifezustand geerntet, geschält und in kürzester Zeit verarbeitet, um anschließend eingefroren zu werden. Durch das schnelle Einfrieren können wir Ihnen gesunde und natürliche Produkte anbieten, die keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder zugesetzten Zucker enthalten.

Verbrauch

Wie sollte Fruchtmark verzehrt werden?

Die Fruchtmarks sind zum Verzehr bereit, Sie müssen nur noch die Menge an Wasser oder einer anderen Flüssigkeit hinzufügen, um Ihren Fruchtsmoothie oder Ihre Fruchtmousse mit der Konsistenz zuzubereiten, die Ihnen am besten gefällt.

Sind sie gut für Kinder?

Ja, das einzige Fruchtfleisch, das wir für Kinder nicht empfehlen, ist Sambazon Bio-Açaì, da es natürliches Koffein aus Guarana enthält.

Wie viel Açaì kann ich pro Tag essen?

Es gibt keine Richtlinien zu diesem Aspekt, da Açaì eine sehr gesunde Frucht ist und keinerlei Kontraindikationen aufweist. Das einzige Prinzip, auf dem der Verzehr von Açaì basiert, ist der Appetit und die Anzahl der Kalorien, die man zu sich nehmen möchte.

Stimmt es, dass Açaì beim Abnehmen hilft?

Obwohl es noch keine offiziellen wissenschaftlichen Ergebnisse gibt, berichten uns viele Menschen von ihrem Gewichtsverlust, nachdem sie regelmäßig Açaí in ihre Ernährung aufgenommen haben. Da es reich an Fettsäuren ist, ist es sehr nahrhaft und auch dank der Ballaststoffe ist Açaì sehr sättigend, da die Ballaststoffe langsam verdaut werden.