Acai

€5,70

 

Açaí ist eine Pflanze aus der Familie der Palmengewächse, die nur im Amazonasgebiet wächst und deren Frucht eine purpurfarbene Beere ist. Sie gilt aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften als „Superfood“ und ist aufgrund des hohen Anteils an Flavonoiden die Frucht mit der weltweit höchsten Konzentration an Antioxidantien, die etwa 15 Mal höher ist als bei schwarzen Trauben. Die Açaí-Beere, die oft irreführend als Lösung für jedes Gewichtsproblem angepriesen wird, ist kein Wundermittel, aber dank ihres hohen Ballaststoff- und Nährstoffgehalts sowie ihres sehr niedrigen glykämischen Indexes sättigt sie und liefert Energie, so dass sie sich sehr gut für Diäten zur Gewichtsreduktion eignet. Nach einem alten brasilianischen Rezept, das von den Stämmen des Amazonas stammt, wird Açai oft mit Guarana gemischt, das ebenfalls aus dem Amazonas-Regenwald stammt und von Natur aus reich an Koffein ist, so dass eine Fruchtmischung entsteht, die Energie und Konzentration liefert. Es ist kein Zufall, dass Açai besonders bei brasilianischen Jiu-Jitsu-, Capoeira- und anderen „harten“ Sportarten beliebt ist, da es die Athleten leistungsfähiger und konzentrierter macht. Da er außerdem reich an gesunden Fettsäuren (Omega 6 und Omega 9) ist, eignet er sich hervorragend zur Bekämpfung von schlechtem Cholesterin (der Ursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen).

*zuckerfrei, frei von Konservierungsstoffen, frei von Farbstoffen

DIE ANTIOXIDATIVSTE FRUCHT DER WELT

ZUBEREITUNG DER AÇAÍ-FRÜCHTE: Wegen des leicht erdigen Nachgeschmacks sollte Açaí mit flüssigen Grundlagen kombiniert werden, die den Geschmack der Frucht hervorheben, wie z.B.:
-frischer Fruchtsaft (Apfel-Ananas-Orange-Granatapfel)
-Kuhmilch oder Mandelmilch
-Blaubeersaft oder Beeren
Wenn Sie Wasser als flüssige Basis verwenden, fügen Sie dem Mixer frisches Obst wie Banane, Erdbeeren, Mango oder Ananas hinzu, um den Açaí-Geschmack zu „glätten“.
BEISPIEL: 1 AÇAÍ-Fruchtfleisch + eine halbe Banane + Erdbeeren + 150 ml Kuh- oder Mandelmilch
Weitere Rezepte finden Sie in der Rubrik REZEPTE auf dieser Website.

ZUBEREITUNG AÇAÍ BOWL (açaí na tigela): Die berühmte „Açaí-Bowl“ ist eine Schale mit Açai, die mit anderen Zutaten gemischt und normalerweise mit Müsli und frischen Früchten dekoriert wird.
ZUTATEN:
1- 200 g Açaí-Fruchtfleisch
2- 2/3 cl Guarana-Sirup oder flüssiger Honig
3- eine Banane

ZUBEREITUNG:
Eine Banane in den Mixer geben, eine Prise Guarana hinzufügen und zu einem Bananenpüree verarbeiten. Die 2 Açaí-Fruchtfleischstücke 5 Sekunden lang unter Wasser halten, mit einem Stößel so weit wie möglich zerkleinern, halbieren und in den Mixer geben. Den Mixer schließen und das Bananenpüree mit dem Açaí auf niedrigster Stufe pürieren. 60 Sekunden lang pürieren. Bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzufügen, um das Pürieren zu erleichtern, oder die Zutaten mit einem Löffel in Richtung der Klingen drücken. So lange pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. In eine Schüssel geben und mit Müsli und frischen Früchten garnieren.

Geschmack: unverwechselbar, mit einem leicht erdigen Nachgeschmack, der typisch für Açai ist. Je nach den Zutaten, mit denen er gemischt wird, kann er verschiedene Geschmacksvarianten annehmen, die an Schokolade oder Blaubeeren erinnern.

Die Açai enthält: die Vitamine B1, B2, C und E sowie essentielle Fettsäuren, Kalzium, Eisen, Ballaststoffe und Eiweiß.

VERFALLSDATUM: 12/1/26

NÄHRSTOFFTABELLE

Ernährungsprinzip für 100 gr % RDA
Berechneter Energiewert 68 kcal
Kohlenhydrate 0,8g 0%
Proteine 1,3g
Gesamtfett 7 g 9 %
Gesättigte Fette 1,4g 7 %
Trans-Fette 0 g 0%
Cholesterin 0 g
Fasern 3,4g 12 %
Fußball 67 mg 5 %
Eisen 0,6 mg 4 %
Natrium 0 mg 0%
Kalium 157 mg 3%

  • Versand 9 €
  • Mindestbestellmenge -> 4,8kg
  • Deutschland
  • Jeden Dienstag
Vorteile

1- Antioxidative Wirkung: Die in dieser Frucht enthaltenen Anthocyane sind eine Gruppe von Wirkstoffen, die der vorzeitigen Alterung von Zellen und Geweben entgegenwirken können.

2- Energiespendende Wirkung: Während Kohlenhydrate (vor allem in ihrer einfachsten Form, d.h. Zucker) kurzzeitig Energie liefern (was den sogenannten „Peak and Crash“ verursacht), liefern Fettsäuren nach dem Verzehr lang anhaltende Energie.

3- Cholesterinsenkende Wirkung: Die essentiellen Fettsäuren fördern den Transport und die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, E, D und K und wirken auf den Cholesterinspiegel, indem sie eine schützende Wirkung auf das Herz- und Kreislaufsystem haben

4- Entzündungshemmende Wirkung: Die in der Açai enthaltenen Sterole sind Bestandteile der pflanzlichen Zellmembranen, die dem menschlichen Organismus zahlreiche Vorteile bringen. Sie bekämpfen nicht nur das Cholesterin im Blutplasma und reduzieren die Fettansammlungen, sondern haben auch eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung.

5 - Remineralisierende Wirkung: Die große Menge an Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien trägt zur Regeneration des Körpers und der Muskeln bei. Darüber hinaus fördern die Ballaststoffe ein gesundes Verdauungssystem, da sie einerseits die Aufnahme von Fetten, Zucker und Triglyceriden verhindern und andererseits ein Sättigungsgefühl vermitteln.

gefroren
Vegan
ungesüßt
glutenfrei