
Bio-Roh-Agavensirup (250 ml)
Dieser Süßstoff mit sirupartiger Konsistenz wird aus dem Saft einer in Mexiko beheimateten Sukkulentenpflanze, der Blauen Agave (Agave Tequilana Weber Azul), gewonnen, aus der auch Tequila gewonnen wird, und ist ein gültiger Ersatz für andere Süßstoffe. Der dunkle Agavensirup wird durch Pressen des Kerns der Agave gewonnen, er wird nicht gefiltert, wodurch seine dunkle Farbe erhalten bleibt und das Vorhandensein von Mineralsalzen erhalten bleibt.
EIN BISSCHEN GESCHICHTE:
Die Eigenschaften der Blauen Agave wurden von den alten in Mexiko beheimateten Völkern entdeckt. Neben der Extraktion dieses Sirups mit hoher Süßkraft wird Agave Tequilana Weber Azul seit langem zur Herstellung von Tequila, dem berühmten mexikanischen Destillat, verwendet.
DIE SÜSSENDE KRAFT DER AGAVE:
Mit seinem niedrigen glykämischen Index ist Agavensirup ein guter Ersatz für gewöhnlichen Weißzucker und andere Süßstoffe. Es gibt Körper und Geist langanhaltende Energie, ohne den glykämischen Wert im Blut zu erhöhen. Agavensirup hat außerdem einen guten Gehalt an Mineralsalzen.
Mit einem etwas stärkeren Geschmack als der klare, aber immer noch sehr neutrale Sirup passt dieser Sirup gut zu jedem Rezept und verleiht ihm einen angenehmen Geschmack. Aufgrund seiner sirupartigen Konsistenz löst es sich leicht in Rohkostrezepten auf.
AGavensirup, Eigenschaften und Vorteile der Wirkstoffe:
In diesem Abschnitt besprechen wir die wohltuenden Eigenschaften der Wirkstoffe von Agavensirup. Wie wir sehen werden, hat dieser kostbare Saft viele Vorteile für den Körper. Ein zu berücksichtigender Aspekt ist die Methode, mit der es extrahiert wird. Um seine organoleptischen Eigenschaften zu erhalten, dürfen die Herstellungsprozesse 42 Grad nicht überschreiten, d. h. das Endprodukt muss roh sein. Bekanntermaßen garantiert die Behandlung von Rohstoffen über 42° keineswegs die natürliche Unversehrtheit der enthaltenen Nährwerte. Wenn wir Lebensmittel so essen wollen, wie Mutter Natur uns mit den besten Nährstoffen versorgt hat, müssen sie ausschließlich roh sein.
> Themenliste:
Ein kraftvoller natürlicher Süßstoff
Ausgezeichneter Süßstoff für Diabetiker
Hervorragend geeignet für kalorienarme Diäten
Wissenschaftliche Forschung als spezifische Quellen
Ein kraftvoller natürlicher Süßstoff:
Wie bereits erwähnt, wird Agavensirup aus der gleichnamigen Pflanze der Blauen Art gewonnen, genauer gesagt aus ihrem Tannenzapfen, den die Einheimischen „Herz“ nennen. In den letzten 10 Jahren erfreut es sich immer größerer Beliebtheit und wird tatsächlich zunehmend als Ersatz für normalen Zucker verwendet. Zu den Qualitäten des Agavensirups gehört sicherlich seine hohe Süßkraft, die sogar 25 % höher ist als die von herkömmlichem raffiniertem Weißzucker. Dadurch können Sie eine kleinere Menge bei gleichem Geschmack verwenden (1*). Darüber hinaus eignet sich Agavensirup aufgrund seiner hohen Löslichkeit auch sehr gut als Süßungsmittel für Kaltgetränke. Was soll man noch hinzufügen, außer dass er nicht nur ein Supersüßstoff ist, sondern auch nicht die „schädlichen“ Aspekte von gewöhnlichem Weißzucker aufweist, der während seines Herstellungsprozesses chemisch behandelt wird? Wenn Sie noch nicht zu denen gehören, die es täglich konsumieren, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren! Es ist ein ausgezeichneter Süßstoff und überdeckt nicht den Geschmack der anderen Zutaten.
Ausgezeichneter Süßstoff für Diabetiker:
Lassen Sie uns zunächst sagen, dass Menschen, die an Diabetes leiden, täglich mit dem glykämischen Index zu kämpfen haben und Zucker daher als Feind betrachten, gegen den sie sich wehren müssen. Hier kommt Ihnen Agavensirup zu Hilfe. Schließlich können Sie einen Süßstoff verwenden, der den Geschmack Ihrer Getränke und Rezepte süßer macht, ohne den Geschmack der anderen Zutaten zu überdecken, und wie einige wissenschaftliche Studien gezeigt haben (2*), hat Agavendicksaft einen niedrigen glykämischen Index, der nur von Stevia übertroffen wird. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Gaumen befriedigen können, ohne die Insulinproduktion zu erhöhen, und dass sich dadurch Ihr Blutzuckerspiegel nicht verändert. Dies natürlich, wie bei allem, ohne Überschreitung der Dosierungen. Um das Gesagte zu bestätigen, erkennt die Food and Drug Administration es als geeignetes Lebensmittel für Diabetiker an. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Vergleichsdaten zum glykämischen Index von Agavensirup im Vergleich zu anderen Zuckern zur Verfügung:
- Agavensirup 25
- Fruktose 32
- Laktose 67
- Maissirup 88
- Glukose 135
- Saccharose 92
- Schatz 84
Hervorragend geeignet für kalorienarme Diäten:
Eine der interessanten Eigenschaften von Agavensirup besteht darin, dass er unter den natürlichen Süßungsmitteln zu den Süßungsmitteln mit der geringsten Kalorienaufnahme gehört: Ein Teelöffel Agavensirup enthält etwa 15 Kalorien im Vergleich zu den 30 Kalorien von gewöhnlichem Weißzucker. Darüber hinaus würde Agavensirup, wie gemeinsame wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben (3*), das Sättigungsgefühl steigern und zu einem geringeren Verzehr anregen. Wenn Sie also zu denen gehören, die sich kalorienarm ernähren und nicht auf den Nachtisch verzichten möchten, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Agavensirup in Ihre Ernährung zu integrieren. Ihr Gaumen und Ihre Figur werden es Ihnen danken.
Wissenschaftliche Forschung als spezifische Quellen
In diesem Abschnitt finden Sie Links zu den Forschungsergebnissen, auf die wir zuvor Bezug genommen haben, um Sie über die Eigenschaften und Vorteile der Wirkstoffe von Agavensirup zu informieren. In einigen Fällen können Sie die Recherche im PDF-Format herunterladen.
(1*) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28106207
(2*) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27777945
(3*)https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/physiological-effects-of-dietary-fructans-extracted-from-agave-tequilana-gto-and- dasylirion-spp/4C9449A0111241793A27E021D28BED1A
NÄHRWERTE UND KALORIEN:
In diesem Abschnitt analysieren wir die Mikroelemente, aus denen Agavensirup besteht. Es ist gut zu bedenken, dass es viele verschiedene Arten gibt und unsere Analyse daher allgemein zu betrachten ist. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die beste Art, aus der der beste Agavensirup gewonnen wird, sowohl hinsichtlich der Eigenschaften als auch hinsichtlich des Geschmacks, sicherlich die Art ist, die allgemein als blaue Agave bezeichnet wird und ursprünglich aus Mexiko stammt.
Übersichtstabelle der Nährwerte:
In diesem Unterabschnitt geben wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Mikroelemente, aus denen der Agavensirup oder -saft besteht, der, wie bereits erwähnt, aus der gleichnamigen Pflanze gewonnen wird. Diese Werte sind allgemein gültig und gelten pro 100 g Produkt. (Die Daten können je nach Charge leicht variieren, jedoch ohne Abweichungen, die die unten angegebenen Eigenschaften wesentlich verändern könnten.)
Kalorien: 304 kcal
Fett: Spuren (weniger als 0,5 g)
Kohlenhydrate: 76 g (davon Zucker 71 g)
Protein: Spuren (weniger als 0,5 g)
Fasern: 0,3 g
Zucker:
Wie wir aus der Nährwerttabelle gesehen haben, besteht Agavensirup zusammenfassend hauptsächlich aus Zucker, genauer gesagt aus 56 g Fruktose und 17 g Glukose. Fruktose ist ein einfacher Zucker, genauer gesagt Monosaccharid. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Organismus Energie zu liefern, er wird von der Leber verstoffwechselt und hat unter anderem die Eigenschaft, keine kariogene Wirkung zu besitzen, im Gegensatz zu anderen Zuckern, die stattdessen Karies begünstigen. Nicht zuletzt hat es einen niedrigen glykämischen Index. Glukose ist ebenfalls ein Monosaccharid, das in der Natur am weitesten verbreitet ist. Sie dient sowohl tierischen als auch pflanzlichen Organismen als Energiequelle und wird beim Menschen sowohl von der Leber als auch von der Bauchspeicheldrüse verstoffwechselt.
Es ist bekanntlich immer eine gute Idee, nicht zu viel Zucker zu sich zu nehmen, deshalb laden wir Sie ein, ihn nicht zu missbrauchen. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Süßkraft von Agavensirup die Verwendung in minimalen Mengen.
Mit einem etwas stärkeren Geschmack als der klare, aber immer noch sehr neutrale Sirup passt dieser Sirup gut zu jedem Rezept und verleiht ihm einen angenehmen Geschmack. Aufgrund seiner sirupartigen Konsistenz löst es sich leicht in Rohkostrezepten auf.
*Bio- und RAW-zertifiziertes Produkt
ABLAUFDATUM: 06.05.2025
Vorteile