
Maracuja
Brasilien ist der größte Erzeuger von Maracuja.
In den italienischen Geschäften ist die Maracuja noch kaum vertreten, doch dank ihres charakteristischen Geschmacks, der durch ihre allgegenwärtige Exotik noch verstärkt wird, verbreitet sie sich langsam.
Sie ist ein natürliches Beruhigungsmittel, da sie eine Substanz namens Passiflorin enthält, ein natürliches Beruhigungsmittel, das nicht gesundheitsschädlich ist. Die Maracuja wirkt sich unter anderem positiv auf das Wasserbindevermögen aus, spendet der Haut Feuchtigkeit und enthält große Mengen an Vitamin A (wichtig für die Sehkraft) und C.
Eine zweijährige Studie der Universität von Arizona bestätigte die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften einiger Inhaltsstoffe der Maracuja.
Schließlich enthält diese Frucht einen hohen Anteil an Omega 6, einer essentiellen Fettsäure (die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann), die für die menschliche Gesundheit sehr wichtig ist.
* zuckerfrei, ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe
MARACUJA-SMOOTHIE-ZUBEREITUNG:
1 Maracuja-Fruchtfleisch + 150 ml Wasser + 2 Teelöffel Zucker/Süßstoff pürieren
MARACUJA-SMOOTHIE OHNE ZUCKER ZUBEREITEN:
1 MARACUJÀ PULP + 150 ml zuckerfreien Apfelsaft pürieren
Weitere Rezepte finden Sie in der Rubrik REZEPTE auf der Website.
Geschmack: raffinierter, sehr aromatischer, saurer Geschmack.
Maracuja enthält: die Vitamine A, B6 und C, sowie Eisen, Kalium, Niacin, Ballaststoffe und Magnesium.
VERFALLSDATUM: 5/1/2025
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Verzehr von mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Jede 100 g Fruchtfleisch entsprechen einer dieser Portionen.
NÄHRSTOFFTABELLE
|
Vorteile