
Bio-Kurkumapulver
Im Folgenden stellen wir alle Eigenschaften und Vorteile von Kurkuma vor, einem außergewöhnlichen Gewürz, das in der chinesischen und ayurvedischen Medizin weit verbreitet ist und auch in der traditionellen Medizin großes Interesse erfährt. In den letzten Jahren wurden viele wissenschaftliche Studien zu Kurkuma durchgeführt, die alle wichtige Vorteile für den menschlichen Organismus hervorheben. Im Folgenden listen wir einige davon auf und hoffen, Ihnen verständlich zu machen, wie wichtig es ist, dieses seit der Antike bekannte Gewürz in Ihre Rezepte aufzunehmen und uns immer wieder in Erstaunen zu versetzen.
ANTIOXIDANTE WIRKUNG:
Kurkumapulver ist ein starkes Antioxidans. Um dies zu belegen, gibt es viele Studien, die Sie online auf vielen Websites finden können und die behaupten, dass das in diesem Gewürz enthaltene Curcumin und Vitamin C in der Lage sind, die Aktivität freier Radikale unschädlich zu machen, was, wie wir wissen, darauf abzielt auf die Gesundheit aller Zellen in unserem Körper. Es ist bekannt, dass die Produktion freier Radikale durch Stress, übermäßiges Rauchen, Alkoholmissbrauch, schlechte Ernährung usw. verursacht wird. Daher wird die Einschränkung all dieser Aktivitäten die Arbeit dieses Gewürzes, das Mutter Natur uns zur Verfügung stellt, erleichtern Wie man immer sagt: Wenn Gesundheit da ist, ist alles da und Gesundheit ist unbezahlbar...
ANTI-KREBS-AKTION:
Einige der mit Kurkuma durchgeführten Studien haben seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung bestimmter Arten von Tumoren wie Lungen-, Haut-, Nieren-, Dickdarm-, Leber- und Mundtumoren hervorgehoben. Der Protagonist dieser Wirkung ist eine in diesem Gewürz enthaltene Substanz, nach der es auch benannt ist: Cucumin. Die Wirkungsmechanismen von Curcumin ermöglichen es, der Proliferation von Tumorzellen entgegenzuwirken und so den Zelltod, die Apoptose, auszulösen. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass diese Mechanismen in der Lage sind, die Ausbreitung von Metastasen zu begrenzen. Und dank dieser Ergebnisse empfehlen Wissenschaftler, Kurkuma in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen. Im Falle von Pathologien empfehlen wir Ihnen jedoch, den Rat Ihres Arztes einzuholen, der Ihnen in Kenntnis Ihres Krankheitsbildes weiterhelfen kann Du auf die richtige Art und Weise. Abschließend sagen wir Ihnen, dass die Wirkung von Kurkuma verstärkt wird, wenn es mit Isothiocyanat, einem in Kohl und Brokkoli enthaltenen Element, kombiniert wird.
ENTZÜNDUNGSHEMMENDE WIRKUNG:
Zu den wichtigen Vorteilen von Kurkumapulver gehört auch die intensive entzündungshemmende Wirkung, die bereits in der ayurvedischen und chinesischen Medizin bekannt ist. Heutzutage bestätigen viele wissenschaftliche Studien der traditionellen Medizin, was gerade gesagt wurde, und zwar so sehr, dass Kurkuma mit einigen entzündungshemmenden Medikamenten zur Behandlung von Arthritis (einer Gelenkentzündung) verglichen wird, sehr nützlich bei der Bekämpfung von Morbus Crohn und vielem mehr andere Entzündungen. Es hat sich sowohl in der Ernährung (als duftendes Gewürz für Rezepte) als auch speziell bei der Behandlung von Arthritis als hervorragendes Naturheilmittel erwiesen, auch wenn es direkt auf die Haut aufgetragen wird. Wie wir Ihnen immer sagen, sind wir keine Ärzte und geben uns auch nicht als solche aus. Wenden Sie sich daher bei Pathologien immer an Spezialisten.
HEILENDE WIRKUNG:
Kurkumapulver, das nichts anderes als die Pulverisierung seiner Wurzel ist, hat eine hohe Heilkraft. Tatsächlich wird es aufgrund dieser Eigenschaft in einigen Teilen der Welt äußerlich als natürliches Heilmittel zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen, Insektenstichen und vielen anderen Hautkrankheiten, einschließlich Psoriasis, eingesetzt.
Zu diesem Zweck wird es nicht nur in der Alternativmedizin, sondern auch in der Industrie eingesetzt, so dass es in einigen Pflastern als Wirkstoff zur Beschleunigung der Heilung enthalten ist.
Die Natur ermöglicht es uns auch in diesem Fall, Werkzeuge zu nutzen, die in verschiedenen Situationen sehr nützlich sind. Daher kann Kurkuma für alle, die natürliche Heilmittel lieben, nicht nur zum Würzen Ihrer Rezepte, sondern auch eine nützliche Zutat für etwas anderes sein.
VITAMINE:
Kurkuma ist eine gute Vitaminquelle. Nachfolgend stellen wir die besten dar, indem wir ihre Eigenschaften und Vorteile analysieren:
- Vitamine der Gruppe B: Die in Kurkuma enthaltenen Vitamine dieser Gruppe sind B1, das sich hervorragend zur Bekämpfung von Müdigkeit eignet, B2 gegen Entzündungen, B3 für die Gesundheit von Darm und Magen, B6 ist für einige Gehirnfunktionen unerlässlich, B9 besitzt lebenswichtige Funktionen wie z die Synthese von DNA-Molekülen, RNA und Proteinen.
- Vitamin C: Dieses Vitamin verfügt über Eigenschaften und Vorteile, die den meisten mittlerweile bekannt sind. Für diejenigen, die es noch nicht wissen, sagen wir, dass es ein starkes Antioxidans ist, heilend wirkt, die Aufnahme von Mineralien erleichtert und gleichzeitig die Ausscheidung von Metallen aus dem Körper beschleunigt .
- Vitamin K: spielt eine grundlegende Rolle bei der Blutgerinnung, bei der Leberfunktion und ist schließlich ein wichtiges Element für die Vitalität.
- Vitamin J: Auch Cholin genannt, ist für den Aufbau von Zellmembranen und einigen Neurotransmittern unerlässlich.
- Vitamin E: Dieses außergewöhnliche Vitamin ist wichtig für die Stärkung des Immunsystems, bei Hautinfektionen, zur Bekämpfung des Herz-Kreislauf-Systems und für die Gesundheit des Sehorgans.
MINERALSALZE:
Wie wir wissen, sind Mineralsalze grundlegende Elemente für den Körper, von denen jedes über einzigartige und wertvolle Eigenschaften und Funktionen verfügt. Sehen wir uns unten an, welche Mineralsalze in Kurkuma enthalten sind:
- Kalzium: Es ist grundlegend für den Aufbau von Knochen und Zähnen, es reguliert die Muskelkontraktion, es wird zur Regulierung der Zellpermeabilität verwendet und schließlich ist es grundlegend für zahlreiche Enzyme.
- Phosphor: Hilft bei der Bildung von DNA-Molekülen und Proteinen und ist für die korrekte Energienutzung jedes Lebensmittels unerlässlich.
- Eisen: hat viele Funktionen, darunter den Transport von Sauerstoff und die Produktion von Kollagen. Seine Aktivität ist mit der der Schilddrüse verbunden, ist für die Bildung von Hämoglobin unerlässlich und wird vom Gehirn zur Synthese von Neurotransmittern verwendet.
- Magnesium: Es ist ein grundlegendes Mineral für die Proteinsynthese, den Fettstoffwechsel und den Aufbau des gesamten Skeletts.
- Kalium: Die Hauptfunktionen sind der Wassereinlagerung, der Skelettmuskulatur und dem Herzen, dem pH-Wert des Körpers, dem osmotischen Druck und der neuromuskulären Erregbarkeit gewidmet.
- Natrium: Die Hauptfunktion dieses Minerals ist die Regulierung der Durchlässigkeit der Zellmembranen.
Schließlich sind in Kurkuma auch Selen, Kupfer, Mangan und Zink in geringeren Mengen enthalten.
KOHLENHYDRATE:
Kurkuma ist eine ausgezeichnete Kohlenhydratquelle mit 65 g pro 100 g Produkt, die, wie wir wissen, die Hauptenergiequelle für den Körper sind (denken Sie daran, dass 100 g Kurkuma 354 kcal haben). Sie werden in einfache Kohlenhydrate und komplexe Kohlenhydrate unterteilt. Diese Einteilung wird durch die Geschwindigkeit bestimmt, mit der sie assimiliert werden. Wenn wir sofortige Energie benötigen, greifen wir auf einfache Kohlenhydrate zurück, während komplexe Kohlenhydrate als Energiequelle mit langsamer Freisetzung dienen. Was können wir mehr sagen, als zu sagen, dass es immer noch gut ist, Kohlenhydrate in unserer Ernährung nicht zu missbrauchen, denn wie wir immer sagen, müssen alle Wirkstoffe immer ausgewogen sein, wenn Sie eine gute Gesundheit wollen.
CURCUMIN:
Curcumin ist das biologisch aktive Element in der Wurzel von Curcuma longa und außerdem der Pflanzenfarbstoff, der dem Rhizom seine gelb-orange Farbe verleiht. Neuere Studien haben deutlich gezeigt, dass dieser Stoff, der in Curcuma longa sehr gut vertreten ist, unzählige wohltuende Eigenschaften für den menschlichen Organismus hat. Es ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel, es reduziert tatsächlich die Wirkung der Enzyme, die an der Entstehung von Entzündungen beteiligt sind, es wirkt der Wirkung freier Sauerstoffradikale entgegen, indem es die Zellstrukturen schützt, wirkt daher als Antioxidans und hat schließlich eine antioxidative Wirkung. Tumorfunktionen, tatsächlich wurde entdeckt, dass Curcumin die Apoptose, also den Tod von Tumorzellen, fördert.
VERWENDEN:
Fügen Sie einen Teelöffel Kurkuma zu Smoothies aus Mango, Acerola, Papaya, Açaí oder Kokosnuss hinzu.
*Bio- und RAW-zertifiziertes Produkt
ABLAUFDATUM: 31.03.2025
NÄHRSTOFFTABELLE
|
Vorteile