
Kakao
Der in Mexiko und im Amazonasgebiet beheimatete Kakao ist die Frucht, aus der Schokolade hergestellt wird. Sein belebender und energetisierender Saft enthält eine beträchtliche Menge an Ölsäure (einfach ungesättigte Fettsäuren), die auch in Olivenöl enthalten ist. Einfach ungesättigte Fette werden als „gute Fette“ bezeichnet, deren Funktion darin besteht, die Arterien zu schützen, indem sie das gute Cholesterin (HDL) erhöhen und das schlechte Cholesterin (LDL) senken.
Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien, wie Polyphenolen und Flavonoiden, ist Kakao eine große Hilfe bei der Bekämpfung freier Radikale, die für die Zellalterung verantwortlich sind. Mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen (vor allem Vitamin B3) und Mineralstoffen wie Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium ist Kakao geeignet, um Stress und Müdigkeit zu bekämpfen, und wird für Sportler empfohlen, da er ein sehr energiereiches Nahrungsmittel ist.
Kakao enthält auch Chemikalien mit positiven Eigenschaften für den Körper, wie Koffein und Theobromin, die die Konzentration steigern, Serotonin, das das Nervensystem bei Depressionen unterstützt, und Phenylethylamin, ein Alkaloid, das den Symptomen von Depressionen entgegenwirken und die Konzentration fördern kann.
Lesen Sie hier mehr über Kakao und seine cholesterin- und fettverbrennungsfördernde Wirkung
*zuckerfrei, frei von Konservierungsstoffen, frei von Farbstoffen
ZUBEREITUNG DES KAKAO-SHAKES:
1 Kakaopulver + 150 ml Wasser + 2 Teelöffel Zucker/Süßstoff verrühren
ZUBEREITUNG ZUCKERFREIER KAKAO-SMOOTHIE
1 COCOA PULP + 150 ml zuckerfreien Apfelsaft mixen
Weitere Rezepte finden Sie in der Rubrik REZEPTE auf der Website.
Geschmack: zart süß.
Kakao enthält: Komplexe Vitamine A, B und C, sowie Koffein und Theobromin.
VERFALLSDATUM: 20/9/2024
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Verzehr von mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Je 100 g Fruchtfleisch entsprechen einer dieser Portionen.
NÄHRSTOFFTABELLE
|
Vorteile